Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Methoden zur Erhebung, Speicherung und Nutzung von Informationen über Besucher der Website www.hoteldutheatre.ch.
DURCH DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER ERHEBUNG UND NUTZUNG VON INFORMATIONEN GEMÄSS DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE EINVERSTANDEN. SIE STIMMEN AUCH ZU, DASS DIE SUKACITA HOTELS COLLECTION SA NACH EIGENEM ERMESSEN REGELMÄSSIG DEN INHALT DIESES DOKUMENTS ÄNDERN, ERGÄNZEN, LÖSCHEN ODER AKTUALISIEREN KANN, OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt der Erhebung geltenden Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Unser Ziel ist es, Sie auf dieser Seite regelmäßig über mögliche Änderungen dieser Richtlinie zu informieren, damit Sie stets vollständig wissen, welche Kategorien von Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und unter welchen Umständen sie weitergegeben werden können.
Unsere Datenschutzrichtlinie befindet sich auf unserer Startseite, ist jedoch auch auf jeder Seite zugänglich, auf der personenbezogene Daten abgefragt werden. Gegebenenfalls werden zusätzliche Informationen angegeben, zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden.

1. Verpflichtung zum Datenschutz

Der Begriff „personenbezogene Daten“, wie er in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet wird, bezieht sich auf Informationen, die Sie identifizieren können, wie z. B. Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den in dieser Richtlinie beschriebenen Verfahren. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, anders zu handeln, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder im Rahmen einer gerichtlichen oder strafrechtlichen Untersuchung erforderlich wird.
Die folgenden Abschnitte erläutern, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden.

2. Verwendung personenbezogener Daten

Die meisten unserer Dienste erfordern keine Registrierung, sodass Sie unsere Website besuchen können, ohne sich identifizieren zu müssen. Einige Dienste können jedoch die Angabe personenbezogener Daten erfordern. Wenn Sie sich entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen, kann es sein, dass Sie auf bestimmte Teile der Website nicht zugreifen können und wir möglicherweise Ihre Anfrage nicht beantworten können.

Die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten ermöglicht es uns, Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie mit Ihnen zu anderen Zwecken zu kommunizieren, die sich entweder aus den Umständen ergeben oder Ihnen zum Zeitpunkt der Anforderung bestimmter personenbezogener Daten erläutert werden.

3. Nichtweitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden niemals verkauft, weitergegeben oder Dritten offengelegt, außer in den in dieser Richtlinie vorgesehenen Fällen. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch an Dritte weitergegeben werden, die in unserem Auftrag für bestimmte Zwecke handeln, und zwar im Einklang mit den Zielen, für die sie ursprünglich erhoben wurden. Sie können stets im rechtlichen Rahmen verarbeitet werden, beispielsweise im Zusammenhang mit Dienstleistungen, der Bewertung der Nützlichkeit dieser Website, Marketing, Datenverwaltung oder technischem Support.
Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden, Ihre Daten nicht an Dritte zu verkaufen und sie nicht an andere weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wurde von uns ausdrücklich genehmigt oder ist in dieser Richtlinie vorgesehen.

Erhobene personenbezogene Daten können auch an Dritte übertragen werden, wenn der Verkauf, die Abtretung oder die Übertragung sämtlicher oder eines Teils der Aktivitäten dieser Website erfolgt, einschließlich der damit verbundenen Kundendaten. In diesem Fall verlangen wir vom Erwerber, Abtretungsempfänger oder Übertragungsempfänger, dass er die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, wenn wir hierzu durch ein Gesetz, eine gerichtliche Anordnung oder eine behördliche Vorschrift verpflichtet sind oder wenn die Offenlegung dieser Daten im Rahmen einer Untersuchung oder eines Gerichts-/Strafverfahrens im In- oder Ausland erforderlich ist.

4. Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch

Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, treffen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Daten korrekt sind und den Zwecken dienen, für die sie erhoben wurden. Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese Verarbeitung nicht für einen in dieser Richtlinie beschriebenen berechtigten geschäftlichen Zweck erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Bei direktem elektronischem Marketing können Sie – soweit gesetzlich vorgeschrieben – den Erhalt von Werbung abbestellen oder die gewünschte Zustellmethode wählen.
Wenn Sie uns bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren oder der Verarbeitung widersprechen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@hoteldutheatre.ch. Bitte geben Sie den Namen der Website an, auf der Sie Ihre Daten bereitgestellt haben, präzisieren Sie, welche Informationen wir berichtigen, aktualisieren oder löschen sollen, und weisen Sie sich aus.
Anträge auf Löschung personenbezogener Daten unterliegen allen gesetzlichen oder ethischen Verpflichtungen, die uns in Bezug auf Berichterstattung sowie Aufbewahrung und Archivierung von Unterlagen treffen.

5. Sicherheit und Vertraulichkeit

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns online erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten, nutzen wir geschützte Datennetze, die unter anderem durch branchenübliche Firewalls und Passwörter gesichert sind. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um diese Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Löschung zu schützen.

6. Cookies und Datenerhebung

Wir können Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website erheben und verarbeiten, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die Website, von der Sie gekommen sind, sowie bestimmte Suchanfragen, die Sie durchgeführt haben. Wir verwenden diese Informationen, um die Inhalte dieser Website zu verbessern und aggregierte Statistiken über die Nutzer unserer Website für interne Marketingstudien zu erstellen.
Zu diesem Zweck können wir „Cookies“ einsetzen, um den Domainnamen des Nutzers, Ihren Internetanbieter, Ihr Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs zu erfassen. Ein „Cookie“ ist eine kleine Informationseinheit, die an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies sind für Ihren Computer unbedenklich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie beim Empfang eines „Cookies“ benachrichtigt werden, sodass Sie entscheiden können, ob Sie diesen akzeptieren oder nicht. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies installieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@hoteldutheatre.ch. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen Ihres Browsers nutzen können, wenn Sie die Installation von Cookies ablehnen.
Wir können die Dienste Dritter in Anspruch nehmen, um die in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen zu erheben und zu verarbeiten.

Wir können gelegentlich Web-Beacons (auch als Tracking-Pixel, unsichtbare GIFs oder Clear-Pixel bezeichnet) und Cookies auf dieser Website einsetzen, die über einen Drittanbieter für Werbung oder einen Partner für Webanalyse-Dienste bereitgestellt werden. Diese können im Ausland ansässig sein und solche Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) dort speichern.
Diese Beacons und Cookies werden in Online-Werbeanzeigen platziert, die Nutzer auf diese Website führen, sowie auf verschiedenen Seiten dieser Website. Wir verwenden diese Technologie, um den Traffic auf unseren Websites und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen (einschließlich der Anzahl der Seitenaufrufe und der Art der angesehenen Informationen) sowie um Ihre Nutzung dieser Website zu bewerten. Diese Beacons/Cookies können Drittpartnern oder Webanalyse-Dienstleistern ermöglichen, Daten über Besucher unserer Websites und anderer Websites zu erheben, in unserem Auftrag Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets anzubieten. Diese Partner und Dienstleister können solche Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sie diese Dritten beauftragen, Informationen in ihrem Auftrag zu verarbeiten. Für weitere Informationen über die im Rahmen der Online-Werbung verwendeten Web-Beacons oder Cookies oder um der Datenerhebung durch Dritte zu widersprechen, besuchen Sie bitte die Website der Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org.

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um unsere Website zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten. (i) durch die Optimierung des Traffics und (ii) durch die Integration und Optimierung von Webseiten, soweit zutreffend. „Google Analytics“ ist ein Dienst von Google Inc. das detaillierte Statistiken über den Website-Traffic und die Traffic-Quellen erstellt und die Konversionsraten sowie Verkäufe misst. Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden mithilfe der entsprechenden Einstellung („_anonymizeIp()“ oder einer gleichwertigen Funktion) anonymisiert und an die Server von Google in den USA übertragen. Für weitere Informationen über die Funktionsweise der IP-Anonymisierung besuchen Sie bitte die folgende Seite: https://support.google.com/analytics/answer/2763052.

Google wird die durch die Cookies erzeugten Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und uns diese Berichte zu Analysezwecken bereitzustellen.

Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen bei Google gespeicherten Daten zusammenführen oder verknüpfen.

Sie können die Installation und Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder unterbrechen oder das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on unter folgender Adresse herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung aller über Sie von Google erhobenen Daten gemäß den oben beschriebenen Bedingungen und Zwecken zu.

7. Links zu anderen Websites

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für diese Website und nicht für Websites Dritter. Wir können Links zu anderen Websites anbieten, von denen wir annehmen, dass sie für unsere Besucher von Interesse sind. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass diese Websites hohe Standards erfüllen. Aufgrund der Eigenheiten des Internets können wir jedoch nicht garantieren, dass alle verlinkten Websites hohe Standards beim Schutz personenbezogener Daten einhalten, noch können wir für deren Inhalte verantwortlich gemacht werden. Zudem gilt diese Richtlinie nicht für Websites außerhalb der SUKACITA HOTELS COLLECTION SA, auf die solche Links verweisen.

8. Kontakt

Wenn Sie Anfragen oder Beschwerden zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie einreichen möchten oder Vorschläge bzw. Kommentare zu deren Verbesserung haben, schreiben Sie uns bitte an info@hoteldutheatre.ch.